Verzehrsmonitor
Porree
Der Porree-Markt stand im Winter 2013/ 14 unter gänzlich anderen Voraussetzungen als im Vorjahr. Traten 2012/ 13 immer wieder Versorgungsengpässe auf, so gab es 2013/ 14 kaum Zeiten, zu denen die Ernte witterungsbedingt unterbrochen werden musste.
- Veröffentlicht am
Entsprechend gleichmäßig war der Markt versorgt. Das spiegelt sich im Preisniveau und in den Porreekäufen privater Haushalte (HH) wider. Von März 2013 bis einschließlich Februar 2014 haben die privaten HH in Deutschland 1,6 kg Porree je HH eingekauft, knapp 3% mehr als im Vorjahr. In den nachfragestarken Monaten September bis Februar liegt das Mengenplus sogar bei fast 11%. Mit Ausnahme des Oktobers war die Einkaufsmenge in diesem Zeit in jedem einzelnen Monat höher als in der Saison 2012/ 13. Die durchgängig gute Warenverfügbarkeit führte dazu, dass die Verbraucher Porree 2013/ 14 deutlich günstiger kaufen konnten als im Vorjahr. Im Durchschnitt mussten sie für 1 kg Porree 1,52 € und damit knapp 4% weniger als im Vorjahr ausgeben. Wird...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast