Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Porree-Tag in Vredepeel/ NL: Es kommt auf die Marketingstrategie an

Der Schlüssel ist der Verbraucher

Ist Porree gleich Porree? Nein, natürlich nicht für den, der für bessere Marktchancen einen Mehrwert bieten möchte.
Veröffentlicht am
Es kommt darauf an, nicht einfach nur Porree, sondern
Porree mit Mehrwert zu vermarkten, beispielsweise in
unterschiedlichen Vermarktungseinheiten, so dass für jeden
etwas dabei ist.
Es kommt darauf an, nicht einfach nur Porree, sondern Porree mit Mehrwert zu vermarkten, beispielsweise in unterschiedlichen Vermarktungseinheiten, so dass für jeden etwas dabei ist.
Die Angebotsform entscheidet im Wesentlichen über die Marktchancen, erklärte Jakob Bernt Fausbøll, Nunhems, Haelen/ NL, auf dem Porree-Tag in Vredepeel/ NL. Wer einfach nur Porree nach Masse über den Handel vermarktet, kann kaum einen Mehrwert bieten. Bei dieser Vermarktungsart sind niedrige Preise die Regel. Dabei gibt es viele gute Beispiele, wie Porree in besonderer Verpackung, in Dosen, Beuteln oder sogar Gläsern mit Mehrwert vermarktet werden kann. Gute Verpackungen bestimmen den Preis Der Verkaufspreis für Porree ist leider nicht an die von Jahr zu Jahr steigenden Produktionskosten gekoppelt. Der Preis resultiert lediglich aus der Nachfrage. Damit bestimmt der Verbraucher den Preis und „ist das interessanteste Glied in der ganzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: