Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Profi-Tag Gemüsebau in Hannover-Ahlem

Die neue Düngeverordnung ist in Arbeit

Die neue Düngeverordnung wird kommen. „Aber noch bewegen wir uns in der Diskussionsphase. Es werden Detailfragen eines Novellierungsvorschlags diskutiert und der EU vorgelegt werden“, erläuterte Dr. Kai-Uwe Katroschan, Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, Gülzow, auf dem Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau.
Veröffentlicht am
Durch Düngung ein möglichst feinverzweigtes Wurzelwerk im Boden erreichen,
das sollte das Ziel jedes Betriebs sein.
Durch Düngung ein möglichst feinverzweigtes Wurzelwerk im Boden erreichen, das sollte das Ziel jedes Betriebs sein.
Die Düngeverordnung ist die deutsche Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie. Gemäß Artikel 10 der Richtlinie 91/676/EWG ist die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, am Ende jedes Vierjahresprogramms einen Nitratbericht vorzulegen. Dabei geht es um Überwachung und Prognosen der Nitratkonzentrationen in Gewässern sowie die Entwicklung, Förderung und Umsetzung der guten fachlichen Praxis. In einigen Gebieten Deutschlands stieg die Nitratkonzentration über die letzten Jahre an. Laut einem Bericht der EU-Kommission an den Rat und das Europäische Parlament ist eine Verbesserung erforderlich, um den Anforderungen der Nitratrichtlinie gerecht zu werden. Grundwasserbelastung bis 2021 deutlich reduzieren Laut EU-Kommision ist das Ziel, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos