AdJ-Bundesvorstand in neuer Besetzung
Bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V. im März in Berlin standen die Vorstandswahlen im Fokus.
- Veröffentlicht am
Jonas Bergner wurde einstimmig als neuer Bundesvorsitzender gewählt. In seiner Amtszeit möchte er wie sein Vorgänger, Mirko Lettberg, weiter an der Schaffung hauptamtlicher Stellen in der AdJ arbeiten.
Mittelfristig sollen für alle Fachsparten Junggärtner-Fachbeiräte entstehen. Langfristig soll die Basis der Junggärtner gestärkt und das Engagement junger Gärtnerinnen und Gärtner in der berufsständischen Jugendarbeit ausgebaut werden.
Mirko Lettberg legte sein Amt als Bundesvorsitzender nach neunjähriger Tätigkeit nieder. Christian Post trat von seinem Amt als Beisitzer zurück. Katharina Eßer und Carolin Horst wurden in ihren Ämtern als erste und zweite stellvertretende Bundesvorsitzende bestätigt.
Zur ersten Beisitzerin wurde Katharina Deilen gewählt. Die gelernte Gärtnerin für Garten- und Landschaftsbau studiert derzeit an der Technischen Universität Berlin Land- und Gartenbauwissenschaften mit Lehramtsoption.
Christian Wening wurde als zweiter Beisitzer wiedergewählt. Theresa Pfeifer bekleidet neu das Amt der dritten Beisitzerin. Sie hat in Geisenheim Gartenbauwissenschaften studiert und arbeitet im elterlichen Obstbaubetrieb in Rheinland-Pfalz.
Im Rahmen des Delegiertengesprächs wurde der Haushaltsabschluss 2012 präsentiert.
Die Erfolge der 400-€-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Hessen wurden bewertet, gleichzeitig wurde ein Ausblick auf die Schaffung weiterer hauptsamtlicher Stellen in bisher ehrenamtlich geführten Junggärtner-Landesverbänden gegeben.
Mittelfristig sollen für alle Fachsparten Junggärtner-Fachbeiräte entstehen. Langfristig soll die Basis der Junggärtner gestärkt und das Engagement junger Gärtnerinnen und Gärtner in der berufsständischen Jugendarbeit ausgebaut werden.
Mirko Lettberg legte sein Amt als Bundesvorsitzender nach neunjähriger Tätigkeit nieder. Christian Post trat von seinem Amt als Beisitzer zurück. Katharina Eßer und Carolin Horst wurden in ihren Ämtern als erste und zweite stellvertretende Bundesvorsitzende bestätigt.
Zur ersten Beisitzerin wurde Katharina Deilen gewählt. Die gelernte Gärtnerin für Garten- und Landschaftsbau studiert derzeit an der Technischen Universität Berlin Land- und Gartenbauwissenschaften mit Lehramtsoption.
Christian Wening wurde als zweiter Beisitzer wiedergewählt. Theresa Pfeifer bekleidet neu das Amt der dritten Beisitzerin. Sie hat in Geisenheim Gartenbauwissenschaften studiert und arbeitet im elterlichen Obstbaubetrieb in Rheinland-Pfalz.
Im Rahmen des Delegiertengesprächs wurde der Haushaltsabschluss 2012 präsentiert.
Die Erfolge der 400-€-Projekte in Nordrhein-Westfalen und Hessen wurden bewertet, gleichzeitig wurde ein Ausblick auf die Schaffung weiterer hauptsamtlicher Stellen in bisher ehrenamtlich geführten Junggärtner-Landesverbänden gegeben.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast