Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitswirtschaft im Gemüsebau, Teil XXI

Erdbeerernte richtig organisiert!

Durch eine gelungene Organisation auf Feld und Hof lässt sich die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter erhöhen, nicht nur bei der Erdbeerernte. Hier die sieben wichtigsten Tipps!
Veröffentlicht am
Abbildung 1: Der Feldwechsel steht an. Die Gruppe wartet auf den Kollegen, der
das Kommando „Ernte beenden“ nicht beachtet hat.
Abbildung 1: Der Feldwechsel steht an. Die Gruppe wartet auf den Kollegen, der das Kommando „Ernte beenden“ nicht beachtet hat.
Wo Menschen in Gruppen arbeiten, braucht es einen gemeinsamen Nenner für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit. Durchdachte Strukturen bieten einen verlässlichen Rahmen für gutes Arbeiten. Pünktlichkeit ist eine Zier…. ... und es geht nicht ohne ihr. Kommt ein Kollege drei Minuten zu spät, warten neun andere auf ihn. Für den Betrieb sind dadurch 10 x 3 Minuten – also dreißig Minuten Verlust zu beklagen. Bei einhundert Arbeitstagen sind dies 3.000 Minuten – also fünfzig Stunden – eine ganze Woche Arbeitszeitverlust. Auch wenn in einem Leistungslohnsystem gearbeitet wird, zieht das Warten auf andere die Motivation in den Keller und führt zu einer unerwünschten Gruppenträgheit (Abbildung 1). Diesen Schlendrian gilt es, von Anfang...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: