6. Norddeutscher Gemüsebautag in Hamburg-Stillhorn
Politik soll stützen statt bremsen
Man nehme einen Politiker, einen Coach und eine Unternehmensberaterin
und ... let’s have fun! Dinge, die Betriebsleitern
schon immer mal gesagt werden sollten, wurden am
Norddeutschen Gemüsebautag gesagt.
- Veröffentlicht am
„Das Konjunkturbarometer ist gut, nur die politischen Rahmenbedingungen werden negativ gesehen“, sagte Prof. Dr. Dr. h. c. P. Michael Schmitz, Justus-Liebig-Universität Gießen, am Norddeutschen Gemüsebautag. Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) sei nicht in allen Punkten auf dem richtigen Weg. Besonders das „Greening“ schwäche die Potenziale, und mehr Kontrollen und Bürokratie erschwerten Vieles. Kritisch beurteilt Schmitz den Entwurf des nationalen Aktionsplans zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP). Mit klarer Marktorientierung und Innovations- Bereitschaft sei die Branche bisher gut gefahren. Politik sollte dabei unterstützen, nicht bremsen. Seine Vision ist eine Landwirtschaft ohne staatliche Bevormundung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal