Gärtnerfachtag Grow Bags bei Kleeschulte Erden in Rüthen
„Wir verwenden Substrat aus der Region!“
Schwerpunkt eines Gärtnerfachtags bei dem Erdenwerk Kleeschulte im westfälischen Rüthen waren die so genannten Grow Bags, ein Produkt, das für den Profigartenbau entwickelt wurde. Über die Herstellung der dafür verwendeten Substratfaser und deren Eigenschaften siehe auch Beiträge in »Gemüse« Nr. 1 und 3/2012.
- Veröffentlicht am
Die Natur verstehen und verantwortlich nutzen, lautet die Kleeschulte- Philosophie. „Das Erdenwerk verarbeitet nur noch 25 % Torf, während der Branchendurchschnitt bei 85 % liegt“, betonte Mariel Kleeschulte-Vrochte, Geschäftsführerin Kleeschulte Erden, die zusammen mit ihrem Mann Dr. Wilfred Vrochte das Unternehmen leitet. Kleeschulte hat sich „Wachstum im Bereich nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Erden und Substrate“ auf die Fahne geschrieben. Dass Nachhaltigkeit nicht nur große Worte sind, beschrieb Kleeschulte-Vrochte an zahlreichen Beispielen zu Mitarbeiterführung, Unternehmenscontrolling und der Substratfaser topora, die aus naturbelassenen Holz-Hackschnitzeln umliegender Sägewerke gewonnen wird. Das Holz stammt direkt aus...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast