41. GKL-Jahrestagung in Osnabrück: Messtechnik
Den grünen Daumen unterstützen
Klimacomputer messen viele Daten, die viel zu oft in der
Versenkung landen und letztendlich gibt doch der mehr oder
weniger „grüne“ Daumen den Ausschlag für eine Regelung.
- Veröffentlicht am
Der grüne Daumen oder technische Hilfsmittel – was ist besser geeignet, um Rückschlüsse auf den Pflanzenbestand zu ziehen? Wann müssen die Pflanzen wie behandelt werden und wie weit sind die Pflanzen überhaupt im Kulturplan? Um Mess- und Datentechnik für das Pflanzenwachstum in Gartenbau und Landwirtschaft ging es auf der 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) in Osnabrück. Das Resümée vorweg: Es gibt vielversprechende Möglichkeiten, den „grünen“ Daumen technisch zu unterstützen. „Datengräber“ nutzen Klimacomputer sind heute Standard in einem Gartenbaubetrieb. Doch die meisten produzieren „Datengräber“, weil die Daten aus Kostengründen nicht aufgezeichnet werden oder eine...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast