Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kohl- und Möhrenfeldtag in Dithmarschen

Effizient Stickstoff düngen

Grüppen-Fräsen sind typisches Hilfsmittel der Dithmarscher Anbauer. Mit diesem Werkzeug werden schmale Kanäle gezogen, um das Wasser aus der Ackerfläche in die Abflussgräben zu leiten.
Veröffentlicht am
Vorn wird gepflanzt, direkt dahinter
laufen die Düngerschare, um den
stabilen N-xt-Dünger auszubringen.
Vorn wird gepflanzt, direkt dahinter laufen die Düngerschare, um den stabilen N-xt-Dünger auszubringen.
Recht neu ist die von der MGW Maschinen Genossenschaft Wesselburenerkoog, Hillgroven, auf dem Kohl- und Möhrenfeldtag in Kronprinzenkoog gezeigte Grüppenfräse von Zibo Holland. Diese „Schlitzfräse“ läuft hinter dem Traktorrad und zieht 650 mm rechts von der Schleppermitte die Grüppen mit einer Breite von 11 oder 15,5 cm, je nach Montage der Meißel auf der Scheibe. Diese schmalen und doch stabilen kleinen Gräben können überfahren werden, stellen kein Hindernis bei der Feldarbeit dar. Die Fräse eignet sich auch zur Verlegung von Kabeln oder Schläuchen im Boden. N-Verluste minimieren Spezielle Dünger speziell ausbringen, ist die Idee von N-ext Fertilizers, Emmen/ NL, und verspricht eine effiziente Stickstoff (N)- Düngung ohne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos