Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Studie

Gemüse ist nicht nur ein Nahrungsmittel

Bei hohem Gemüse- und Obstverzehr geringeres Risiko für Nasenrachenkrebs
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Neben dunkelgrünem Blattgemüse, Karotten und Tomaten
vermindert Paprika das Risiko für Nasenrachenkrebs.
Neben dunkelgrünem Blattgemüse, Karotten und Tomaten vermindert Paprika das Risiko für Nasenrachenkrebs.
Artikel teilen:
Weil in der chinesischen Provinz Guandong Nasenrachenkrebs besonders häufig auftritt, untersuchte eine Forschergruppe der Abteilung für Volkgesundheit der Sun Yat-sen Universität in Guangzhou, ob es einen Zusammenhang mit dem Verzehr an Obst und Gemüse gibt.
Zwischen 2009 und 2011 wurden 600 Patienten mit Nasenrachenkrebs und 600 gesunde Personen (gleiches Alter, gleiches Umfeld) eingehend nach den Verzehrsgewohnheiten und anderen möglichen krankheitsbeeinflussenden Faktoren befragt. Je nach Höhe des Verzehrs an Gemüse und Obst wurden die Personen in vier Gruppen eingeordnet.
Wie die Auswertung ergab, hatten Personen mit hohem Gemüseverzehr (oberes Viertel) ein um fast 70 % geringeres Risiko, an Nasenrachenkrebs zu erkranken, im Vergleich zu denen, die wenig Gemüse essen (unteres Viertel). Ein erhöhter Obstverzehr war mit einer Risikominderung um 30 % verbunden. Wurde Gemüse und Obst gemeinsam verrechnet, verminderte sich bei der hoch verzehrenden Gruppe das Risiko für den Krebs um etwas über 60 %.
Es gab besonders günstige Wirkungen durch dunkelgrünes Blattgemüse, Karotten, Paprika und Tomaten. Beim Obst hoben sich Zitrusfrüchte, Äpfel und Birnen als günstig hervor.
Bei der Auswertung wurden Körpergewicht, soziale und ökonomische Schicht und andere bekannte Einflussgrößen auf die Krankheitsentstehung statistisch berücksichtigt, sodass die erkannten Zusammenhänge mit größerer Sicherheit als Wirkungen der Ernährung mit Obst und Gemüse gedeutet werden können. „Unsere Erkenntnisse legen nahe, dass ein höherer Verzehr von Obst und Gemüse das Risiko für Krebs im Nasenrachenraum bei erwachsenen Chinesen verringert“, lautet der Schlusssatz des Berichtes von Y.T. Liu und Kollegen.