Fruit Logistica 2012 in Berlin
Konzepte und Kommunikation
Emotionen sind wichtiger als Fakten. Das gilt jedenfalls für
Verbraucher vor dem Gemüseregal. Kommunikation und Konzepte
nehmen einen wichtigen Stellenwert ein, worauf auch
die Saatgutfirmen mit neuen Strategien reagieren.
- Veröffentlicht am
Mit erhobenem Zeigefinger lässt sich der Verbrauch von Gemüse nicht steigern, ist ein Resümee der tiefenpsychologischen Studie des rheingold Institut, Köln, vom Deutschen Fruchthandelsverband (DFHV) im Herbst 2011 in Auftrag gegeben. „Verbraucher kennen die Vorteile von Obst und Gemüse, sie wissen, wie gesund diese Produkte sind. Der erhobene Zeigefinger schreckt aber eher ab“, kommentierte der Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbands, Dieter Krauß, anlässlich der Messe Fruit Logistica. Ein weiteres Ergebnis besagt, dass ohne Emotionen gar nichts läuft. Die Verbraucher brauchen Geschichten rund um Obst und Gemüse und wollen den Bezug zur Herkunft und Natürlichkeit der Frischeprodukte. Eine bedeutende Rolle kommt daher dem...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast