Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konzepte für die Gründüngung am Öko-Gemüsebautag in Bamberg

Gründüngung als ganzjähriges Instrument nutzen

Gründüngung ist nicht gleich Gründüngung. Es gibt ein ganzjähriges Gründüngungskonzept, war in Bamberg zu erfahren.
Veröffentlicht am
„Für den Gemüsebau ist eine gute Einpassung der Gründüngung in die kurze Kulturfolge ganz entscheidend“, sagte Matthias Braig, Beratungsdienst ökologischer Gemüsebau e. V., Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur, Ludwigsburg, am Öko-Gemüsebautag der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Bamberg. Er stellte Gründüngungskonzepte für alle Jahreszeiten vor, die in Tabelle 1 kurz zusammengefasst sind. Eine Gründüngung mit kurzer Standzeit kann als Vorkultur für später geplante Hauptkulturen eingesät werden. Neben der Bodenverbesserung hat sie eine direkte Düngewirkung. Wichtig dafür sind schneller Bodenschluss und die Bildung großer Mengen Grün- und Wurzelmasse. Frühjahrsgründüngung als düngende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos