1. Internationales Hydroponic-Seminar 2010 in Sint-Katelijne-Waver, Belgien
Salat und Kräuter erdelos produziert
Mit mehr als einhundert Teilnehmern aus zwanzig verschiedenen Ländern war das 1. Internationale Seminar zum Thema Hydroponik bei Salaten und Kräutern sehr gut besucht. Es fand an der Forschungsstation für Gemüseanbau in Sint-Katelijne-Waver/B statt.
- Veröffentlicht am
Die Vorbereitung lag bei der belgischen Firma Hortiplan N.V.. Produzenten, Züchter sowie Vertreter aus verschiedenen Bereichen des Gartenbaus nutzten das Seminar zum theoretischen und praktischen Erfahrungsaustausch sowie zur Besichtigung von Betrieben (siehe Gemüse Nr. 4/2011). Hydroponik bereits in den Hochkulturen Ägyptens Eine Einführung in die Geschichte und in die aktuellen Entwicklungen des hydroponischen Anbaus von Salat und Kräutern gab Prof. Mike Nichols, Massey Universität in Neuseeland. Die Spuren hydroponischer Anbausysteme reichen historisch weit zurück. So finden sich bereits bei den Hochkulturen Ägyptens und Babyloniens aufwändige Gartenanlagen („Hängende Gärten der Semiramis“), in denen Pflanzen erdelos...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal