Prof. Declan Kennedy
Prof. Declan Kennedy, Städteplaner und Permakultur-Designer, war unter anderem von 1972 bis 1985 Professor für Städtebau an der Technischen Universität (TU) Berlin, von 1975 bis 1978 zweiter Vize-Präsident der TU Berlin, 1983 Diplom-Permakultur-Designer, von 1984 bis1989 Direktor des Permakultur- Instituts für Europa (www.permakultur.de), von 1989 bis 1994 Koordinator des Ökoteam- Programms für den Global Action Plan (GAP) for the Earth (www. globalactionplan.org), von 1995 bis 1999 Leiter des Europäischen Sekretariats und Vorsitzender des Globalen Ökodorf-Netzwerks für Europa:
- Veröffentlicht am
(GEN – Global Ecovillage Network, www.gen-europe.org) und ist seit 1985 Mitglied des Ökodorfs Lebensgarten Steyerberg. Declan Kennedy hat die Permakultur- Standardwerke ins Deutsche übersetzt und somit die Permakultur auch in den deutschsprachigen Raum gebracht. „Während die ökologischen Anbaumethoden beispielsweise nach Demeter oder Bioland abstrakte Methoden sind, gestalten wir die Natur“, erläuterte Declan Kennedy, der Permakultur unterrichtet hat.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast