Der Naschbalkon
Der Naschbalkon, 2009, von Natalie Faßmann , Eugen Ulmer KG, Stuttgart, 64 Seiten, viele Farbfotos, 7,90 Euro, ISBN 978-3-800- 149315.
- Veröffentlicht am
Gemüse- und Obstproduzenten aufgepasst: Dieses Buch weckt beim Verbraucher die Lust am gärtnern! Er braucht dazu von Ihnen Jungpflanzen und Topf-rohware, um sie auf seinem Balkon auszupflanzen.
Gesund, lecker, dekorativ ist es, wenn Obst und Gemüse auf dem Balkon das Auge, die Nase und den Mund durch Farbe, Geruch, Geschmack und Aroma belohnen.
Der Leser erfährt in dem Buch aus der Reihe Smart-Ulmer Wissenswertes über Pflanzenarten, die sich eignen, um in „Balkonien“ heranzuwachsen. Ein Kapitel behandelt die Verwendung der Früchte. Rezeptvorschläge reichen von Kräutertees über Mixed Pickles, Pizza- und Pastazutaten, Rohkost und mehr.
Die Pflege der Pflanzen in Töpfen und Trögen wird erklärt, wie Bewässerung, Pflanzenschutz, Überwinterung und Vorratshaltung zu gestalten sind.
Gesund, lecker, dekorativ ist es, wenn Obst und Gemüse auf dem Balkon das Auge, die Nase und den Mund durch Farbe, Geruch, Geschmack und Aroma belohnen.
Der Leser erfährt in dem Buch aus der Reihe Smart-Ulmer Wissenswertes über Pflanzenarten, die sich eignen, um in „Balkonien“ heranzuwachsen. Ein Kapitel behandelt die Verwendung der Früchte. Rezeptvorschläge reichen von Kräutertees über Mixed Pickles, Pizza- und Pastazutaten, Rohkost und mehr.
Die Pflege der Pflanzen in Töpfen und Trögen wird erklärt, wie Bewässerung, Pflanzenschutz, Überwinterung und Vorratshaltung zu gestalten sind.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast