9. November 2010
Spargeltag in Zirndorf
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth, Gartenbauzentrum Bayern Mitte, veranstaltet am Dienstag, dem 9. November 2010, im Kleinen Saal der Paul-Metz-Halle, Zirndorf, den Spargeltag 2010 unter dem Motto „Kapital ersetzt Arbeit“.
- Veröffentlicht am
Das Programm an diesen Tag:
–12.00 Uhr: Einlass der Tagungsteilnehmer und Ausstellung im Vorraum
– 13.00 Uhr: Begrüßung, LLD Horst Krehn, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth
– 13.00 Uhr: Spurennährstoffe im Spargel, Jörg Hanß, Firma Jost
– 13.45 Uhr: Pflanzenschutzmittel und ihre Wirkung, Dr. Hans- Günter Welches, Syngenta Agro GmbH, Weiler
– 14.30 Uhr: Ein Betrieb stellt sich vor, Wolfgang Kügel, Abensberg
– 15.20 Uhr: Erste Erfahrungen mit dem Kirpy, Martin Schaser, Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Veitshöchheim
– 16.15 Uhr: Kapital ersetzt Arbeit, Gerd Sander, LWG, Veitshöchheim.
Verschiedene Firmen der Sparten Technik, Bewässerung, Jungpflanzen, Düngung und Pflanzenschutz stellen sich den Wünschen und Fragen der Besucher.
–12.00 Uhr: Einlass der Tagungsteilnehmer und Ausstellung im Vorraum
– 13.00 Uhr: Begrüßung, LLD Horst Krehn, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth
– 13.00 Uhr: Spurennährstoffe im Spargel, Jörg Hanß, Firma Jost
– 13.45 Uhr: Pflanzenschutzmittel und ihre Wirkung, Dr. Hans- Günter Welches, Syngenta Agro GmbH, Weiler
– 14.30 Uhr: Ein Betrieb stellt sich vor, Wolfgang Kügel, Abensberg
– 15.20 Uhr: Erste Erfahrungen mit dem Kirpy, Martin Schaser, Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG), Veitshöchheim
– 16.15 Uhr: Kapital ersetzt Arbeit, Gerd Sander, LWG, Veitshöchheim.
Verschiedene Firmen der Sparten Technik, Bewässerung, Jungpflanzen, Düngung und Pflanzenschutz stellen sich den Wünschen und Fragen der Besucher.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast