Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Verzehrsmonitor: Wintersalate

Chicorée, Feldsalat, Endivien und Radicchio nur im Winter

Die privaten Haushalte in Deutschland kaufen die größten Mengen an Salat- und Blattgemüse in den Monaten März bis Mai. Die Saisonkomponente ist dabei nur gering ausgeprägt.
Veröffentlicht am
Anders sieht es bei Chicorée, Feldsalat, Endivien und Radicchio aus. Über die Hälfte der Menge wird im Winter von Dezember bis März eingekauft. Im Sommer von Juni bis August sind es nicht mal 10 %. Übers Jahr gesehen decken die Privathaushalte um die 20 % ihres Bedarfs an Salat- und Blattgemüsen mit den vier Wintersalaten. In den Wintermonaten sind es teilweise über 30 %. Die Nachfrage nach Wintersalaten ging in den letzten Jahren zurück. Seit 2003 wurde im Schnitt von Jahr zu Jahr 5,1 % weniger Menge je Person eingekauft. Zum Vergleich: Die Einkaufsmengen an Frischgemüse haben sich im gleichen Zeitraum mit einem durchschnittlichen jährlichen Minus von 0,3 % nur leicht verringert. Während sich die Einkaufsmengen von Chicorée (–6,0 %) und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: