Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
30. Straelener Spargeltag

Niederrhein: Viel Spargel und neue Ideen

Das Spargeljahr 2009 war in Bezug auf Menge und Qualität am Niederrhein ein gutes. Mit dem Prädikat „Durchweg positiv“ versah Franz-Peter Allofs, Geldern-Walbeck, die abgelaufene Saison.

Veröffentlicht am
Marco Ketelaars will 2010 mit dem
Vollernter Kirpy Spargel ernten.
Marco Ketelaars will 2010 mit dem Vollernter Kirpy Spargel ernten.
Der gute Aufwuchs 2008, so der Vorsitzende der Spargelbaugenossenschaft Walbeck, ließ eine gute Ernte erwarten. Der eisige Winter sorgte für einen relativ späten, aber starken Start in die Saison 2009. „Viele Anlagen kamen aber dann doch schneller in Ertrag, als wir gedacht hatten. Viele Betriebe hatten ihre Erntehelfer zu spät bestellt“, berichtete Allofs in Straelen. Vor Ostern 2009 begann die Saison – wer in diesem Jahr Minitunnel zur Verfrühung eingesetzt hatte, hat allerdings draufgezahlt, weil auch Felder ohne Einsatz dieser Maßnahme schnell in den Ertrag kamen. Nach Ostern war der Markt mit deutschem Spargel überschwemmt. Diese Mengen kollidierten außerdem noch mit den denen aus Südeuropa, die wegen des kalten Winters...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: