Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
18. Februar 2010

EDV-Seminar für Gärtner

Am Donnerstag, dem 18. Februar 2010, findet das traditionelle EDVSeminar für Gärtner mit dem Thema „IT für Produktiosgärtner” im Gebäde C4 der Forschungsanstalt Weihenstephan (FGW) statt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Das Programm ab 9.00 Uhr:
– Begrüßung durch Prof. Dr. Sebastian Peisl, Leiter der FGW und Vizepräsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
– Überblick IT-Systeme für den Produktionsgartenbau, Prof. Dr. Georg Ohmayer, FGW
– ProdIS-Plant – das Produktions- Informations-System, Dr. Michael Beck, FGW
– WiSensys – das mobile Sensornetzwerk von Wireless Value und dessen Anbindung an die RAMTechnik, Jörg Hofmann, Thomas Hain, Regel- & Messtechnische Apparate GmbH, Herrsching
– Arbeiten mit der Alpha-Version von ProdIS-Plant, Rainer Zierer, FGW
Nach der Mittaspause geht es ab 14.00 Uhr weiter mit Praktischen Übungen im Computerpool:
– Konkrete Aufgabenstellungen sollen unter Anleitung von Betreuern mit der Software ProdIS-Plant gelöst werden. (Rainer Zierer, Dr. Michael Beck, Rudolf Wachinger, Christian Sieweke)
– Aktuelle Wetterdaten aus dem Internet, Dr. Georg Fröhlich, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
– Die betriebseigene Wetterstation, Dr. Michael Beck, FGW
– Kurzinformationen zu sonstigen aktuellen Software-Entwicklungen an der FGW (System Arbofux, Projekt FiPs-Net, Programm MoDaP) abschließende Diskussionsrunde zum Stand und weiteren Ausbau von ProdIS-Plant mit einem Erfahrungsaustausch der Teilnehmer.
Das Ende ist um circa 17.30 Uhr.