Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau
Rückstände aus der Atmosphäre und „Feinschmecker aus Äthiopien“
Der in den Pflanzenschutzmitteln Stomp und Malibu enthaltene Wirkstoff Pendimethalin war der am häufigsten nachgewiesene Wirkstoff in Grünkohl, sagte Dr. Alexandra Wichura, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen, am Ahlemer Profi-Tag Gemüsebau, einer Veranstaltung der Norddeutschen Kooperation.
- Veröffentlicht am
Von 29 untersuchten Proben enthielten 34 % den Wirkstoff in einer Größenordnung von 0,005 bis 0,598 mg/kg. Vermutlich stammen diese Rückstände zu einem großen Teil aus der Atmosphäre durch Verdunstung während und nach der Applikation sowie durch Wind-Verfrachtung von an Staubteilchen adsorbierten Wirkstoffen. In einer dänischen Veröffentlichung wurden relativ hohe Gehalte des Wirkstoffs im Regenwasser besonders zwischen Oktober und Dezember benannt. Wegen der langen Kulturdauer und der im Verhältnis zum Gewicht großen Blattfläche ist Grünkohl besonders betroffen. Zu lösen sei diese Rückstandsproblematik durch den Verzicht auf das Pflanzenschutzmittel (PSM) Malibu in Getreide sowie einen generell neu zu regelnden Umgang mit...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast