Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbauzentrale Papenburg e.G.

Gurken und Kräuter schnell und frisch zum Kunden

„Frische braucht kurze Wege“ – mit diesem Slogan wirbt die Erzeugerorganisation Gartenbauzentrale Papenburg e.G. im Emsland auf ihrer Homepage. Die 1931 gegründete Erzeugereinrichtung bietet mit ihren 130 Mitarbeitern die „perfekte Logistik für den Markt von Morgen“.
Veröffentlicht am
Wenige Top-Produkte und der
Verkauf im Sinne der Mitglieder,
dies zeichnet die Gartenbauzentrale
unter der Leitung
von Karl Voges heute aus.
Wenige Top-Produkte und der Verkauf im Sinne der Mitglieder, dies zeichnet die Gartenbauzentrale unter der Leitung von Karl Voges heute aus.
Mit den drei wesentlichen Produkten Topfpflanzen (Zierpflanzen), Topfkräuter und Salatgurken sowie Gewächshausbau wurde 2008 ein Jahresumsatz von 75 Mio. Euro erzielt. Dabei haben die Bereiche Gemüse und Kräuter mit insgesamt fast 50 Mio. Euro Umsatz den größten Anteil. An den 41 Laderampen mit klimatisierter Ladezone des 1998 gebauten Logistikzentrums können täglich 7.500 Container verladen werden. Auf 18.000 m² überbauter Fläche sorgen zum Beispiel ein leistungsfähiges Unterflurfördersystem und weitere modernste Technik für den schnellen Warenumschlag. An der Ems-Mündung und damit nicht unbedingt im Herzen Deutschlands gelegen, erreichen die Papenburger mit ihren über 10.000 Lkw-Ladungen dennoch jährlich jede größere deutsche Stadt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: