31. Januar bis 3. Februar 2010
Einführungskurs in den ökologischen Heil- und Gewürzkräuteranbau
An der Evangelischen Landjugendakademie,
Altenkirchen, wird
von Sonntag, dem 31. Januar, bis
Mittwoch, dem 3. Februar 2010,
ein Einführungskurs in den ökologischen
Heil- und Gewürzkräuteranbau
durchgeführt.
- Veröffentlicht am
Die Themenschwerpunkte an diesen Tagen sind:
– Warum ökologischer Anbau und Heil- und Gewürzkräutern?
– Ansprüche an das Klima und Standort
– Die Stellung von Heil- und Gewürzkräutern im Betrieb und in der Fruchtfolge
– Anbau von Topfkräutern in Staudenqualität
– Pflanzenschutz im ökologischen Gewürzkräuteranbau – Aussaat und Pflanzung
– Qualitätsansprüche von Heil- und Gewürzkräutern und Trocknung.
– Warum ökologischer Anbau und Heil- und Gewürzkräutern?
– Ansprüche an das Klima und Standort
– Die Stellung von Heil- und Gewürzkräutern im Betrieb und in der Fruchtfolge
– Anbau von Topfkräutern in Staudenqualität
– Pflanzenschutz im ökologischen Gewürzkräuteranbau – Aussaat und Pflanzung
– Qualitätsansprüche von Heil- und Gewürzkräutern und Trocknung.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast