Staatliche Fachschule für Agrarwirtschaft Fürth, Fachrichtung Gemüsebau
„Mach Deinen Meister, werde selber Betriebsleiter oder Ausbilder im Bereich Gemüsebau!“
Die Staatliche Fachschule für
Agrarwirtschaft, Fürth, Fachrichtung
Gemüsebau, liegt in unmittelbarer
Nähe zum „Knoblauchsland“,
einem modernen und hochtechnologisierten,
zukunftsorientierten
Frischgemüseanbaugebiet
inmitten des Städte-Dreiecks
„Nürnberg-Fürth-Erlangen“.
- Veröffentlicht am
Die Fachschule bietet eine dreisemestrige Ausbildung zum „Staatlich geprüften Wirtschafter für Gartenbau“ und bereitet intensiv auf die Prüfung zum Gärtnermeister in der Fachrichtung Gemüsebau vor. Schulbeginn ist alle zwei Jahre im Herbst – das nächste Schuljahr beginnt im Oktober 2010. Das zweite Semester für die Fachpraktische Ausbildung Das erste Semester wird Ende Oktober eröffnet und endet Mitte März des darauffolgenden Jahres. Das zweite (fachpraktische) Semester beginnt im April. Es umfasst 15 praktische Schultage für Exkursionen und Übungen, verteilt über die Sommermonate. Einen Schwerpunkt des Sommersemesters bildet der Besuch wichtiger Gemüseanbaugebiete im In- und Ausland. An den übrigen Tagen gehen die Schüler/innen der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast