Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
487 Verbraucher suchten den Bio-Geschmack bei Möhren

Bio, IP – welches Gemüse schmeckt besser?

Am Tag der offenen Tür im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, Neustadt, kamen viele Menschen zusammen. 487 Besucher nahmen an einem Geschmackstest bei Möhren teil. Schmecken Ihnen Bio- Möhren oder die aus der Integrierten Produktion besser? Konnten sie Bio- und IP-Anbau am Geschmack des Produkts „erkennen“?
Veröffentlicht am
1 Fünf verschiedene Möhrenherkünfte aus Bio- und IP-Anbau wurden 487
Testpersonen präsentiert: Was schmeckt besser – Bio oder IP?
1 Fünf verschiedene Möhrenherkünfte aus Bio- und IP-Anbau wurden 487 Testpersonen präsentiert: Was schmeckt besser – Bio oder IP?
Seit vielen Jahren arbeitet eine Gruppe von Mitarbeitern des DLR-Rheinpfalz in Neustadt/Wstr. und Schifferstadt an der Weiterentwicklung des Gemüsebaus sowohl im Bereich des biologischen als auch des konventionellen Anbaus. Im Vordergrund steht dabei die Erzeugung gesunder Nahrungsmittel mit nachhaltigen Produktionsmethoden. Ein wichtiger Faktor bei der Vermarktung von Gemüse ist der gute Geschmack des Produkts. Wie Anbauversuche zeigen, hat die Sorte einen besonderen, wenn nicht sogar den größten Einfluss auf den Geschmack. So mancher Anbauer und Verbraucher glaubt, dass Bio-Gemüse besser schmeckt als konventionell angebautes. Leider wurde diese Frage bisher nicht ausreichend untersucht, und es gilt auch zu bedenken, dass sich im Bereich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: