
Gemüse 06/2008
Aktuelles
WISSENSWERTES
Kein erhöhtes Krebsrisiko durch Nitrat in Gemüse
Seite 14
Pflanzenschutz
PFLANZENSCHUTZ
Echter Mehltau (Podosphaera xanthii) an Ringelblumen
Seite 58
Betriebsreportage & Betriebsführung
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Wann ist (m)eine Anschaffung rentabel?
Seite 10
Recht
Seite 22
Kulturführung
SCHAUFENSTER
Biologisch abbaubare Mulchmaterialien und mehr
Seite 23
Saatgut und Sorten
SAATGUT UND SORTEN
Mittel bis gut für Sorten von Traubentomaten
Seite 24
SAATGUT UND SORTEN
Mittelfrühe und späte Wirsingsorten geprüft
Seite 28
Technik
WISSENSWERTES
Allergie-Risiko durch Gemüse und Erdbeere
Seite 18
SPEZIAL SPARGEL
Spargel maschinell ernten
Seite 35
Vermarktung
SPEZIAL SPARGEL
Qualität zwischen Masse und Klasse
Seite 37
MARKT
Bio-Zwiebeln
Seite 56
Basiswissen Gemüsebau
Basiswissen GEMÜSEBAU
Rettich (Raphanus sativus var. niger)
Seite 31
Unternehmen & Produkte
SCHAUFENSTER
Erster Spatenstich für Erweiterungsbau
Seite 21
SCHAUFENSTER
Biologisch abbaubare Mulchmaterialien und mehr
Seite 23
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
SPEZIAL ARZNEI- UND GEWÜRZPFLANZEN
Marktchancen und -besonderheiten bei Arzneipflanzen
Seite 33