
Gemüse 12/2007
Pflanzenschutz
PFLANZENSCHUTZ
Die Purpurfleckenkrankheit an Lauch durch Alternaria porri
Seite 62
Bewässerung & Düngung
BEWÄSSERUNG
Wasserspeicher unter dem Gewächshaus
Seite 9
Kulturführung
ÖKOLOGISCHER ANBAU
Öko-Düngung in Zeiten von Verordnungen und Cross Compliance
Seite 58
Saatgut und Sorten
SAATGUT UND SORTEN
Kohl von Mini bis zum Schwergewicht
Seite 16
SAATGUT UND SORTEN
Bejo mit neuer Strategie in Deutschland
Seite 18
SAATGUT UND SORTEN
Kohlhernie-Resistenz auf dem Vormarsch
Seite 21
SAATGUT UND SORTEN
Sorten für Frischmarkt und Verarbeitung
Seite 23
SPEZIAL SPARGEL
Spargel zählt botanisch nicht mehr zu den Liliengewächsen
Seite 35
Technik
SPEZIAL SPARGEL
Um Präzision im Spargelanbau bemüht
Seite 31
Vermarktung
MARKT
Grünkohl
Seite 64
Basiswissen Gemüsebau
Basiswissen GEMÜSEBAU
Anbauplanung – Fruchtfolge und Dokumentation
Seite 27
Unternehmen & Produkte
SPEZIAL SPARGEL
Nunhems erwirbt Spargelzuchtprogramm von Teboza
Seite 34
Spezial Arznei- und Gewürzpflanzen
SPEZIAL ARZNEI- UND GEWÜRZPFLANZEN
140 Jahre Chrestensen
Seite 29
Schwerpunkt Bewässerung und Düngung
SONDERTEIL MÖHRENANBAU
Möhren: Konferenz für eine wichtige Gemüseart
Seite 10