Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Berufsorientierungsseminar

Termin Di. 12.08.2025 bis Do. 14.08.2025
Veranstaltungsort

Deula Bad Kreuznach Hüffelsheimer Str. 70 55545 Bad Kreuznach Rheinland-Pfalz Deutschland

Information / Anmeldung Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Die Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz veranstalten in den kommenden Sommerferien ein Berufsorientierungsseminar auf der Deula (Deutsche Lehranstalt für Agrartechnik) in Bad Kreuznach. Das Seminar bietet Jugendlichen die Chance, die Grünen Berufe kennenzulernen und eine eigene berufliche Perspektive zu entwickeln. 

Geboten wird eine Übersicht über die folgenden Berufe:

  • Landwirt/in,
    Winzer/in,
    Forstwirt/in,
    Gärtner/in,
    Fachkraft Agrarservice,
    Hauswirtschafter/in,
    Milchwirtschaftliche/r Laborant/in,
    Milchtechnolog/in,
    Pferdewirt/in,
    Revierjäger/in,
    Tierwirt/in,
    Fischwirt/in,
    Brenner/in und
    Pflanzentechnolog/in

Hierzu gibt es einleitend einen Übersichtsvortrag der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Anschließend werden über die drei Tage hinweg verschiedene Betriebe besucht, wobei sich die Teilnehmer mit den Betriebsinhabern und deren Angestellten und Auszubildenden über den jeweiligen beruflichen Alltag austauschen können.

Hier erfahren die Jugendlichen aus erster Hand, welche Voraussetzungen notwendig sind, um in dem Beruf erfolgreich, aber natürlich auch glücklich zu werden. Neben den Betriebsbesuchen bietet auch ein ausgiebiger Gesprächsabend die Gelegenheit auch unter vier Augen Fragen zu klären.

Zentraler Bestandteil des Seminars ist die Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken, Schwächen und Interessen. Ziel ist es, mehr Klarheit über persönliche Neigungen zu gewinnen und so den passenden Beruf zu finden. Dabei steht das pädagogische Fachpersonal der Landjugend unterstützend und beratend zur Seite. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer kann im Anschluss an das Seminar auch ein geeigneter Praktikums- oder Ausbildungsbetrieb vermittelt werden.

Interessierte wenden sich bei Fragen oder auch für die Anmeldung direkt an die

Landjugend Rheinland-Nassau
Karl-Tesche-Straße 3
56073 Koblenz
Telefon: 0261/9885-1116
Fax: 0261/9885-1140
email: landjugend@bwv-net.de
www.landjugend-rln.de/erlebnistour

Alle Angaben ohne Gewähr.