Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Marktübersicht Traktoren

Bald Ihr Neuer?

In Gemüse 1/2024 stellen wir Ihnen eine Auswahl an Hofschleppern vor. Weitere Modelle sowie Statements einzelner Hersteller finden Sie hier.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Claas Axos 240
Claas Axos 240Claas
Artikel teilen:

Claas

Axos 240

Claas Axos 240 © Claas

claas.de

  • Motorleistung: 103 PS/76 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: 10 Liter
  • Förderleistung Öl: 87 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 3-4 Steuergeräte
    • davon proportional: 4
    • davon doppeltwirkend: 4
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540 ECO oder 540/1000
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 5/5
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, zwei Stufen
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,22 m/h - 40 km/h
  • Bodenfreiheit: 485 mm
  • Wendekreis: 7,5 m
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: von 1692 mm bis 2348 mm mit 280/85 R24
  • Besonderheiten: k.A.
  • Kabine: ja
  • Kabinenfederung: nein
  • Klimaanlage: ja
  • Kategorie Kabine: Kat. 2 mit Option auf Aktivkohlefilter
  • Vorderachsfederung: nein

Netto-Listenpreis ohne Extras: 88.415 €

Deutz-Fahr

5105 TB

Deutz-Fahr 5105 TB © Deutz-Fahr

deutz-fahr.com

  • Motorleistung: 106 PS/78 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: k.A.
  • Förderleistung Öl: 55 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse:
    • davon proportional: 3 Steuergeräte
    • davon doppeltwirkend: 3 Steuergeräte
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E/1000/1000E oder 540/540E/1000/1000E + Wegzapfwelle
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 20/20; 40/40 auf Wunsch
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, zwei Stufen
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,29 km/h - 40 km/h
  • Bodenfreiheit: k.A.
  • Wendekreis: 3,9 m
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: 1939 mm mit 420/70 R24
  • Besonderheiten: Baureihe von 105 - 115 PS
  • Kabine: k.A.
  • Kabinenfederung: k.A.
  • Klimaanlage: k.A.
  • Kategorie Kabine: k.A.
  • Vorderachsfederung: k.A.

Netto-Listenpreis ohne Extras: 74.180 €

Thomas Reisner (Marketing/Produktmanager Traktoren Deutschland SDF Group):
Tatsächlich verkaufen wir aktuell besonders die Serien 6C (bzw. den Lamborghini Spark R) und die Serie 5 (bzw. den Same Explorer) an Gemüsebetriebe. Hier schätzen die Kunden vor allem die kompakten Abmessungen, die einfache Bedienung (gerade wichtig bei häufig wechselnden Fahrern und Saisonarbeitskräften) und die Wirtschaftlichkeit der Maschinen.

Fendt

211 Vario

Fendt 211 Vario © Fendt

fendt.com

  • Motorleistung: 124 PS/91 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: 34 Liter
  • Förderleistung Öl: 75 oder 104 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 4 
    • davon proportional: 4
    • davon doppeltwirkend: 4
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E/1000 oder 540/1000 + Wegzapfwelle
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: stufenlos
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,02 km/h - 40 km/h
  • Bodenfreiheit: 480 mm
  • Wendekreis: k.A.
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: k.A.
  • Besonderheiten: 10''-Dashboard + 12''-Terminal, ISOBUS mit Section Control und Variable Rate Control, Fendt-Guide-Spurführung, Telemetriesystem
  • Kabine: ja
  • Kabinenfederung: optional
  • Klimaanlage: optional
  • Kategorie Kabine: Kat. 2
  • Vorderachsfederung: optional

Netto-Listenpreis ohne Extras: k.A.

Katharina Hanheide, Communications Specialist bei Fendt (AGCO GmbH):
Je nach Region und genauen Anbaukulturen unterscheidet sich das beliebteste Modell im Gemüsebau. Der Fendt 300 Vario ist eine der beliebtesten Baureihen in diesem Einsatzbereich. An unseren Fahrzeugen schätzen die Kunden besonders die große Bodenfreiheit und das Variogetriebe. Bei Fendt Variogetriebe sind Fahrgeschwindigkeit und Motordrehzahl völlig unabhängig voneinander, daher kann man auch sehr langsame Geschwindigkeiten bei erhöhter Drehzahl fahren und dies zusätzlich sehr komfortabel. 

 

John Deere

5075E

John Deere 5075E © John Deere

deere.de

  • Motorleistung: 75 PS/55 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: 15 Liter
  • Förderleistung Öl: 66 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 2+2 
    • davon proportional: 2+2
    • davon doppeltwirkend: 2+2
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E
  • Fronthydraulik möglich: nein
  • Frontzapfwelle möglich: nein
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 12/12; 24/12 auf Wunsch
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, zwei Stufen
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,3 km/h mit Kriechgang; 1,5 - 40 km/h
  • Bodenfreiheit: 400 mm
  • Wendekreis: mind. 3,9 m
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: 1868 mm mit 250/85 R24
  • Besonderheiten: k.A.
  • Kabine: optional
  • Kabinenfederung: nein
  • Klimaanlage: optional
  • Kategorie Kabine: Kat. 2
  • Vorderachsfederung: nein

Netto-Listenpreis ohne Extras: 48.562 €

Finn Niclas Marien, Public Relations Specialist bei John Deere:
Grundsätzlich schätzen Gemüsebauer an den John Deere Traktorenmodellen oft die Kombination aus Leistung, Wendigkeit und Komfort. Die kompakte Bauweise ermöglicht das Arbeiten in engen Feldern und Reihenkulturen. Die Traktoren erfüllen die Anforderungen des Gemüseanbaus und sind einfach zu bedienen. Sie bieten außerdem eine gute Sicht auf das Arbeitsumfeld und können mit einer Vielzahl von Anbaugeräten kombiniert werden.
Unsere Traktorenreihe bietet verschiedene Optionen, um den Anforderungen der Landwirte gerecht zu werden. 
Der 5050E ist ein Traktor mit einer Leistung von 50 PS und einer offenen Fahrerplattform. Dieses Modell wird oft eingesetzt, wenn ein einfacher und leichter Traktor mit gutem Überblick benötigt wird. Durch seine kompakte Bauweise ist er ideal für bestimmte Einsatzbereiche. Der 5075E hingegen verfügt über eine Kabine und bietet eine Leistung von 75 PS. Diese Ausführung zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit und Wendigkeit aus, und bietet zugleich einen erhöhten Komfort. Der 5075E eignet sich ideal zum Hacken mit leichten Geräten und ermöglicht eine komfortable Arbeitsumgebung. Für Anwendungen, die eine höhere Hubkraft und Hydraulikleistung erfordern, empfehlen wir den 5090M. Dieses Modell bietet eine Leistung von 90 PS und zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und einfache Bedienung aus. Die gute Sicht nach vorn und oben machen alle drei Modelle auch ideal für den Frontladereinsatz.

 

Kubota

M6-111U

Kubota M6-111U © Kubota

kdg.kubota-eu.com

  • Motorleistung: 111 PS/81 kW
  • Förderleistung Öl: 77 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 2, optional 3
    • davon proportional: k.A.
    • davon doppeltwirkend: k.A.
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/1000
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 24/24, je in drei Gruppen
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, acht Stufen
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,83 km/h - 40 km/h
  • Bodenfreiheit: 450 mm
  • Wendekreis: mind. 3,9 m
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: 2270 mm mit vorne 380/70 R24 und hinten 520/70 R34
  • Besonderheiten: k.A.
  • Kabine: ja
  • Kabinenfederung: nein
  • Klimaanlage: ja
  • Kategorie Kabine: k.A.
  • Vorderachsfederung: optional

Netto-Listenpreis ohne Extras: 80.030 €

Fabiano Hensen (Marketing Manager Kubota Deutschland):
Wir wissen, dass der Bedarf, insbesondere bei einem so speziellen Anwendungsbereich wie dem Gemüsebau, unterschiedlich sein kann von Anbau zu Anbauverfahren. Grundsätzlich bietet Kubota ein breites Portfolio an Traktoren für genau diesen Bereich. Geschätzt wird von unseren Kunden, insbesondere im Gemüsebau, die hohe Wendigkeit (BiSpeed), einfache Bedienbarkeit und sehr langlebig/robust (Saison-Hilfskräfte) sowie ein leichtes Einsatzgewicht bei gleichzeitig hoher Zuladungsmöglichkeit.

 

Landini

Serie 6-125/-135

Landini Serie 6 © Landini

landini.it

  • Motorleistung: 120 PS/88 kW; 126 PS/93 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: 44 Liter
  • Förderleistung Öl: 110 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 7 dw
    • davon proportional: 2.
    • davon doppeltwirkend: 5
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E/1000/1000E
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 36/12; 48/16 auf Wunsch
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, drei Stufen
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,39 km/h - 50 km/h
  • Bodenfreiheit: 400-460 mm
  • Wendekreis: k.A.
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: 2010 - 2550 mm (je nach Montage der Verstellfelge) mit 380/85 R24
  • Besonderheiten: ISOBUS, Spurführung
  • Kabine: ja
  • Kabinenfederung: optional
  • Klimaanlage: optional
  • Kategorie Kabine: Kat. 2
  • Vorderachsfederung: optional

Netto-Listenpreis ohne Extras: 101.490 €

McCormick

X5.100/110/120

McCormick X5 © McCormick

mccormick.it

  • Motorleistung: 95 PS/70 kW; 102 PS/84 kW; 114 PS/84 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: 35 Liter
  • Förderleistung Öl: 82 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 6 dw
    • davon proportional: 0
    • davon doppeltwirkend: 6 Steuergeräte
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E/1000/1000E
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: Schaltgetriebe (optional automatisiert)
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 12/12; 48/16 auf Wunsch
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, zwei oder drei Stufen
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,30 km/h - 50 km/h
  • Bodenfreiheit: 400-460 mm
  • Wendekreis: k.A.
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: 1730 - 2550 mm (je nach Montage der Verstellfelge) mit 280/85 R24
  • Besonderheiten: ISOBUS, Hochradvariante, Spurführung
  • Kabine: ja
  • Kabinenfederung: optional
  • Klimaanlage: optional
  • Kategorie Kabine: Kat. 2
  • Vorderachsfederung: optional

Netto-Listenpreis ohne Extras: 76.680 €

New Holland

T5.120 Auto Command

New Holland T5.120 Auto Command © New Holland

agriculture.newholland.com

  • Motorleistung: 120 PS/88 kW
  • max. entnehmbare Ölmenge: 26 Liter
  • Förderleistung Öl: 110 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: 7 (4 hinten + 3 vorne)
    • davon proportional: 7
    • davon doppeltwirkend: 7
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E/1000
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: stufenlos
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 30 m/h - 40 km/h
  • Bodenfreiheit: 380 mm
  • Wendekreis: 4,2 m
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: min. 1888 mm/max. 2288 mm, mit 380/80 R38
  • Besonderheiten: großes Freisichtdachfenster, Blue Power Sonderlakierung optional, ISOBUS Klasse 3 (CNH Anbaugeräte steuern Traktor), Spurführung voll integriert
  • Kabine: ja
  • Kabinenfederung: ja
  • Klimaanlage: ja
  • Kategorie Kabine: Kat. 3
  • Vorderachsfederung: ja

Netto-Listenpreis ohne Extras: 142.455 €

Valtra

F95

Valtra F95 © Valtra

valtra.de

  • Motorleistung: 90 PS/67 kW
  • Förderleistung Öl: 60 l/min
  • max. Anzahl hydraulischer Anschlüsse: max. 3 vorne, max. 5 hinten
    • davon proportional: alle
    • davon doppeltwirkend: alle
  • Zapfwellengeschwindigkeit (U/min): 540/540E oder 540/1000
  • Fronthydraulik möglich: ja
  • Frontzapfwelle möglich: ja
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts): 24/12; 24/24 auf Wunsch
  • Getriebe synchronisiert: ja
  • Lastschaltung verfügbar: ja, zwei Stufen bei 24/12
  • Lastschaltbare Wendeschaltung: ja
  • Geschwindigkeitsbereich (min./max.): 0,50 km/h - 50 km/h
  • Bodenfreiheit: ca. 270 mm (Bereifung 420/70 R28)
  • Wendekreis: k.A.
  • Fahrzeugbreite ohne Anbaugeräte, mit Bereifung: min. 1227 mm/max. 1951 mm, mit 280/85 R24
  • Besonderheiten: k.A.
  • Kabine: ja, wahlweise Überrollbügel
  • Kabinenfederung: nein
  • Klimaanlage: optional
  • Kategorie Kabine: Kat. 2
  • Vorderachsfederung: nein

Netto-Listenpreis ohne Extras: 88.992 €

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren