Corona
So finden Sie Erntehelfer
Ergänzend zum Beitrag zur Corona-Pandemie in "Gemüse"-Ausgabe 5-2020: Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Plattformen von Initiativen und Verbänden. Ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
- Veröffentlicht am
Es sind mittlerweile viele tausend Erntehelfer ins Land gekommen. Viele Betriebe benötigen aber auch noch welche. Anbei eine Liste, deren Zusammensetzung willkürlich ist und keine Wertung darstellt:
- Pfalzmarkt eG (Erntehelfer-gesucht@pfalzmarkt.de)
- Der Bundesverband der Maschinenringe als Initiator und das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sprechen Einheimische als Erntehelfer an: www.daslandhilft.de
- Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) und Deutscher Bauernverband (DBV) www.Saisonarbeit-in-Deutschland.de
- Landwirte stellen ihren Betrieb vorübergehend kostenlos „Erntehelfer dringend gesucht“ beim Rheinischen Landwirtschafts-Verband: https://www.rlv.de/nachricht/detail/erntehelfer-dringend-gesucht/
- Mitmachaktion „Wir suchen Hilfe für die Ernte“ beim Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband: https://www.wlv.de/erntehelfer/index.php
- Landwirtschaftskammern: https://www.agrarjobboerse.de/
- Erntehelfer aus anderen Branchen an Landwirte: https://erntenforfuture.de/
- Das Karriereportal „AgroBrain“ vermittelt https://www.land-arbeit.com/
- Land Arbeit verbindet Menschen, die durch den Coronavirus ihren Job verloren haben, mit Arbeitgebern in der Landwirtschaft, denen die Saisonkräfte fehlen: Während des bundesweiten Hackathons #WirVsVirus und https://ernte-erfolg.de/
- CleverAckern hilft den Bauern, indem das Portal Landwirte mit Menschen in Deutschland in Kontakt bringt, die wegen des Coronavirus derzeit arbeitslos sind. Mehr Infos gibt‘s unter https://www.cleverackern.de/
- Der Demeterverband bietet ebenfalls die Möglichkeit, sich anzumelden: :https://www.demeter.de/node/14696
- Verlage, wie der Verlag Eugen Ulmer, bieten kostenlose Anzeigen für Unternehmen, die Saison-AK suchen
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.