Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gärtner wollen die gemeinschaftliche Absatzförderung fortsetzen

(ZVG) Das Erweiterte Präsidium des Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) hat sich in seiner außerordentlichen Sitzung Ende Februar in Berlin einstimmig für die Notwendigkeit einer gemeinsamen Absatzförderung ausgesprochen.
Veröffentlicht am
Das Erweiterte Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau
sprach sich eindeutig für die Notwendigkeit einer gemeinsamen
Absatzförderung aus.
Das Erweiterte Präsidium des Zentralverbandes Gartenbau sprach sich eindeutig für die Notwendigkeit einer gemeinsamen Absatzförderung aus.ZVG
„Es muss zügig eine Neuausrichtung und Konzeptionierung umgesetzt werden. Dabei darf die Politik nicht aus der Verantwortung entlassen werden“, fasste ZVGPräsident Heinz Herker, das Ergebnis der Branchenabstimmung zusammen. Im Anschluss an die Präsidiumssitzung beschloss der ZVG-Vorstand, dem auch Gerhard Schulz als Vorsitzender der Fachgruppe Gemüsebau angehört, einstimmig, als Gesellschafter in die neue „Agrar Markt Informations-GmbH (AMI)“ einzutreten. Er will damit gewährleisten, dass nach dem endgültigen Aus der ZMP wichtige Aufgaben im Bereich der Marktforschung für den Gartenbau und damit für den Gemüsebau auch weiterhin bearbeitet werden können, sofern die betroffenen Gruppen und der Staat dafür auch Mittel zur Verfügung stellen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: