Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
QS-Studie

Wie kaufen Deutsche ein?

Diese und weitere Fragen rund um das Thema Wie sicher essen wir Deutschen? beantwortet eine von QS beauftragte Studie. 1.006 Personen ab 18 Jahren nahmen an der repräsentativen Befragung, die das forsa Institut im Auftrag von QS durchführte, teil.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

In der Befragung hat QS unter anderem das Einkaufsverhalten der Deutschen unter die Lupe genommen: Auf die Frage, wie die Studienteilnehmer ihr persönliches Einkaufsverhalten beurteilen, gab die Mehrheit (89 %) an, das zu kaufen, was ihnen am besten schmeckt. 75 % legen außerdem Wert auf die Regionalität der Lebensmittel, die sie kaufen. Je 69 % - darunter vermehrt Frauen – wählen die Produkte beim Einkaufen danach aus, wie gesund sie sind und danach, ob sie ein Tierwohl-Siegel tragen.

© QS Qualität und Sicherheit GmbH

Auch die Qualität ist für viele Verbraucher wichtig: 59 % geben an, dass sie beim Einkauf darauf achten, ob die Lebensmittel bestimmte Qualitätssiegel tragen. Nur ein kleiner Anteil der Befragten (16 %) kauft häufig Produkte, bei denen ihnen die Zubereitung abgenommen wird, wie z. B. Fertiggerichte.

Alle Ergebnisse der QS-Studie finden Sie unter www.lebensmittelsicherheit.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren