Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüsemarkt

Erntemenge von Rotkohl 2021 um 13,6 % gestiegen

In Süddeutschland heißt es Blaukraut, im Rest der Republik Rotkohl – doch egal, wie man das Gemüse nennt, in vielen Familien gilt es als klassische Beilage zu einem weihnachtlichen Festessen. 2021 wurden in Deutschland knapp 142.000 Tonnen Rotkohl geerntet – eine Steigerung um 13,6 % gegenüber dem Vorjahr. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Appel
Artikel teilen:

Damit liegt der Rotkohl in Bezug auf die Erntemenge nach dem Weißkohl (435.000 Tonnen) an der Spitze unter den anderen Winterkohlarten wie Wirsing (33.000 Tonnen), Grünkohl (16.000 Tonnen) und Rosenkohl (11.000 Tonnen). 27,6 % der Gesamterntemenge von Rotkohl entfielen auf Nordrhein-Westfalen. Weitere Top-Anbauländer waren Bayern (26,8 %) und Schleswig-Holstein (24,8 %).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren