Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

29. Spargeltag Karlsruhe: Alles rund um das weiße Gold

Mit dem 29. Spargeltag bietet das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe ein spezielles Forum für Erzeuger und Vermarkter im Rahmen der expoSE, Europas Leitmesse der Spargel- und Erdbeererzeuger, an. Die Besucher haben Gelegenheit sich in Form von Vorträgen und Diskussionen auszutauschen und fortzubilden. Der Spargeltag beginnt um 13 Uhr und wird umrahmt von zahlreichen spannenden Vorträgen zu Bodenhilfstoffen, Düngung und Biodiversität.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Spargeltag bietet Besuchern die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu diskutieren. Wie auch in den letzten Jahren findet er im Rahmen der Erdbeer- und Spargelmesse expoSE in Karlsuhe statt.
Der Spargeltag bietet Besuchern die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu diskutieren. Wie auch in den letzten Jahren findet er im Rahmen der Erdbeer- und Spargelmesse expoSE in Karlsuhe statt.Appel
Artikel teilen:

29. Spargeltag, begleitend zur Europäischen Spargel- und Erdbeerbörse „expoSE“

Wann: 22. November 2017 

Wo: Messe Karlsruhe

Programm

  • 13:00 Uhr: Begrüßung, n.n., Regierungspräsidium Karlsruhe

Versuche mit Bodenhilfsstoffen zur Spargelpflanzung
Isabelle Kokula, Spargelberatung Landratsamt Karlsruhe

Erfahrungen mit dem Mykorrhizaprodukt Micosat F Uno im Spargelanbau in Norditalien
(La pratica di micorrizazione con Micosat F Uno nella coltivazione dell’asparago nell’Italia del nord Federico Nadaletto) (italienisch mit deutscher Übersetzung)
OPO Veneto SCA, Zero Branco, Italien

  • 14:00 Uhr:

Unterschiedliche Bodenanalysen und Düngesysteme im Vergleich, Dr. Dominik,  Christophel, Geobüro Beratung-Bodenmanagement, Velburg

  • 14:45 Uhr:

Umsetzung der Düngeverordnung in Baden-Württemberg mithilfe des Programmes Düngung-BW, Dr. Karin Rather, Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg

  • 15:15 Uhr:

Viel hilft nicht immer viel - Vorteile einer angepassten N-Düngung, Dr. Ludger Aldenhoff, Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren e.V., Hassloch

  • 15:45 Uhr:

Biodiversität plus Image, Ökologische Aufwertung von Spargelflächen, Sabine Zarnik, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg

 

Veranstalter sind das Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landratsamt Karlsruhe.
Durch das Programm führen Sie Angelika Appel, Regierungspräsidium Karlsruhe und Isabelle Kokula, Spargelberaterin am Landratsamt Karlsruhe. Der Eintritt ist frei.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren