Die Tomate in der Tomate
Aus Alt mach Neu – ein Trend, der nicht nur nachhaltig und umweltfreundlich ist, sondern der auch noch hilfreich sein kann.
- Veröffentlicht am
Wie zum Beispiel beim Verpacken von Tomaten: Die Niederländische Firma Solidus Solutions hatte die tolle Idee, handelsübliche Tomaten in Pappschalen zu verpacken, die aus ihren eigenen Fasern angereichert sind. Die Tomaten der diesjährigen Ernte liefern also die Verpackung für ihre Nachfolger im nächsten Jahr. Pro Hektar Tomatenpflanzen können mit diesem Verfahren rund 100.000 Tomatenkartons produziert werden. Und das wiederum entspricht exakt der Menge an Material, die gebraucht wird, um die 600 Tonnen Tomaten, die genau auf diesem Hektar wachsen, zu verpacken. Eine ziemliche Rechnerei, die sich aber lohnt: Das Verpacken in den eigenen Fasern reduziert zusätzlich den CO2- Ausstoß, der bei der Produktion pro Tonne Pappe anfällt.
Für diese neueste Produktentwicklung gab‘s dann auch gleich den „Packaging European Sustainability Award 2016“. Die ersten 3 und 5kg Tomatenkartons sowie 250g und 500g Pappschalen wurden bereits entwickelt. Und wer weiß, vielleicht stellt sich bald heraus, dass noch weitere Gemü searten ähnliche Verpa ckungskünstler sind?