Der 100 € Tipp
Mit dem Gabelstapler Geräte einfach ausheben und umsetzen
Im Bio-Gemüsebaubetrieb von Maurie und Maria Cafra, Koo-Wee-Rup in der Nähe von Melbourne/ Australien war ein Tüftler am Werk.
- Veröffentlicht am
Wie im Bild zu sehen, wurden in den blauen Düngerstreuer oben am Kastenrand beidseitig eine Art rechteckige „Öse“ ausgeschnitten und das Metall durch Schweißen verstärkt.
Der Abstand zwischen den Ösen entspricht dem Abstand der Gabeln des im Betrieb verwendeten Staplers.
Mit dem Gabelstapler fährt man in diese „Fenster“ im jeweiligen Gerät ein, hebt sie auf diese Weise einfach aus und setzt sie um.
Worauf noch warten? Die Betriebsmechaniker in der Werkstatt informieren, damit sie an Aufbaugeräten Fensterösen ausschneiden.
Vor allem bei größeren Höhen und Aufbaudistanzen bietet diese Tüftelei Vorteile.
Der Abstand zwischen den Ösen entspricht dem Abstand der Gabeln des im Betrieb verwendeten Staplers.
Mit dem Gabelstapler fährt man in diese „Fenster“ im jeweiligen Gerät ein, hebt sie auf diese Weise einfach aus und setzt sie um.
Worauf noch warten? Die Betriebsmechaniker in der Werkstatt informieren, damit sie an Aufbaugeräten Fensterösen ausschneiden.
Vor allem bei größeren Höhen und Aufbaudistanzen bietet diese Tüftelei Vorteile.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast