Auf bmelv.de
Charta für Landwirtschaft und Verbraucher
Bundesministerin Ilse Aigner startete kürzlich eine breite gesellschaftliche Diskussion über die Aufgaben und die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland.
- Veröffentlicht am
In Workshops beraten Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und gesellschaftlich relevanten Gruppen bis zum Herbst die vier Themenkomplexe Umwelt und Landwirtschaft, Tierhaltung, Ernährungssicherung und Weltagrarhandel sowie Lebensmittel.
Auf Basis dieser breiten Debatte wird das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Herbst die „Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ erarbeiten.
Es sollen Lösungsansätze für die zentralen Herausforderungen vertieft werden, denen sich Landwirtschaft und Verbraucher gemeinsam stellen müssen.
Dabei ist ein möglichst breites Meinungsbild wichtig. Deshalb wurde jetzt auf bmelv.de ein Internet-Dialog gestartet, an dem sich alle beteiligen können.
Auf Basis dieser breiten Debatte wird das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Herbst die „Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ erarbeiten.
Es sollen Lösungsansätze für die zentralen Herausforderungen vertieft werden, denen sich Landwirtschaft und Verbraucher gemeinsam stellen müssen.
Dabei ist ein möglichst breites Meinungsbild wichtig. Deshalb wurde jetzt auf bmelv.de ein Internet-Dialog gestartet, an dem sich alle beteiligen können.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast