Marktschwärmer Deutschland
Marktschwärmer – Alternative zu Stand und Webshop?
Selbst einen Webshop unterhalten oder auf dem Wochenmarkt Gemüse verkaufen – das ist ein 24-Stunden-Job. Auf dem Marktstand bleibt man häufig auch noch auf frischer Ware sitzen. Eine Lösung dafür heißt „Marktschwärmer“, früher Food Assembly.
- Veröffentlicht am
Die Idee zu Marktschwärmern kommt aus Frankreich. Diese Vermarktungsinstitution unterstützt einen nachhaltigen Konsum. Die Teilnahme bei den Marktschwärmern Deutschland kann sich für Direktvermarkter durchaus lohnen, weil dabei neue Kunden in der Region zu gewinnen sind. Denn um Regionalität geht es bei dem Konzept, das eine gute Alternative zum Webshop für selbst erzeugte Produkte sein kann. Bei den Marktschwärmern beteiligen sich mehrere Betriebe, die andere Gemüsearten und Lebensmittel anbieten, wie Obst, Käse und Fleisch. So wird eine ähnliche Vielfalt wie auf dem Wochenmarkt präsentiert, nur unter anderen Vorzeichen. So funktioniert das Modell „Marktschwärmer“: Der Konsument bestellt und bezahlt online. Produzenten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast