Direktvermarktung via Internet
Gemüseverkauf per Mausklick
Angekurbelt durch die Coronapandemie wächst der Onlinehandel bei Lebensmitteln – auch für regionale Produkte. Betriebe können auf eine Vielzahl an digitalen Möglichkeiten zurückgreifen, um die eigenen Erzeugnisse zu verkaufen.
- Veröffentlicht am
Corona hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher*innen nachhaltig verändert, erklärt der Digitalverband Bitkom in einer Pressemitteilung im September 2021. Demnach bestellten 10 Prozent der Befragten in Online-Hofläden oder haben Abos für Gemüsekisten abgeschlossen. Besonders viele Newcomer gebe es in der Altersgruppe ab 65 Jahren: Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) haben während der Pandemie erstmals online Lebensmittel eingekauft. Die Akzeptanz seitens der Konsumierenden wächst. Und somit wird es Zeit, sich als Erzeugerbetrieb Gedanken über die Möglichkeiten eines Onlinevertriebs zu machen. Im Prinzip gibt es dafür verschiedene Lösungsansätze – vom eigenen Onlineshop über Mietsoftware bis hin zu regionalen oder überregionalen...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal