Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüseland Vulkaneifel GmbH, Mehren

Das Klima wird über Hunderte Kilometer weit gesteuert

Ein Familienbetrieb macht Bürgermeister Erwin Umbach mit einem Gewächshausneubau froh durch die Nutzung von Abwärme und einen Gewerbesteuerzahler mehr. Zudem kennt jetzt fast jeder Mehren in Rheinland-Pfalz!

Veröffentlicht am
Strahlend blauer Himmel über dem Gewächshaus; in Mehren wird ausschließlich die Rispentomate ‘Lyterno’ kultiviert.
Strahlend blauer Himmel über dem Gewächshaus; in Mehren wird ausschließlich die Rispentomate ‘Lyterno’ kultiviert.
Er ist kein Unbekannter! Donné Jacobs und sein Sohn Bart Jacobs führen in Belfeld/NL einen inzwischen rund 30 ha großen traditionsreichen Betrieb in der vierten Generation mit 17,5 ha Fläche unter Glas zur Produktion von Tomaten und Erdbeeren. Jetzt investierten die Jacobs‘ fast 6,3 Mio. € in den Bau eines 3,7 ha großes Gewächshauses im heimischen Mehren. Es ist das modernste und größte Gewächshaus seiner Art im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ihre Erfahrungen bringen sie jetzt auch in der Vulkaneifel ein. Abwärme wird sinnvoll genutzt Den Ausschlag für den Standort gab der jetzige Nachbar, Dietmar Tombers, der dem Biomasse-Heizkraftwerk der Firma Tombers- Hartholz GmbH vorsteht. Die Bio-Energie Vulkaneifel GmbH wurde 2009 gegründet....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: