Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
12. bis 14. Februar 2009

Umstellung auf pfluglosen Ackerbau

Veröffentlicht am
Ein Aufbaukurs zur Umstellung auf pfluglosen Ackerbau findet vom 12. bis 14. Februar 2009 in Creglingen-Craintal mit Manfred Wenz, Landwirt, Berater für pfluglosen Ackerbau, statt. Der Kurs beinhaltet das Erlernen der Bodenreaktionen bei pfluglosem Ackerbau und die Funktionen der Begleitflora (Ackerkräuter) für die Bodengesundheit. Auch die Verwendung von Winterackerbohnen und Weißklee im pfluglosem Ackerbau und ihre besonderen Fähigkeiten werden erläutert. Vor- und Nachteile von Kleebrache (Dauerbrache), Bedeutung und Aufgabe der Luzerne und Erfahrungen mit Hornschoten- und Gelbklee-Untersaaten werden betrachtet. Klimatische Voraussetzungen, Anforderungen an die Gerätetechnik sowie arbeits- und betriebswirtschaftliche Vorteile werden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos