Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe Agritechnica in Hannover

Schaufenster der Landtechnik nicht verpassen

Gut gerüstet für die Zukunft: „Green Productivity“ lautetdas Leitthema der Agritechnica 2023, Schaufenster derglobalen Landtechnik und Forum für die Zukunftsfragender Pflanzenproduktion.

Veröffentlicht am
Smart-Farming-Lösungen sind nur einer von vielen Bereichen, die auf der Agritechnica eine Rolle spielen werden.
Smart-Farming-Lösungen sind nur einer von vielen Bereichen, die auf der Agritechnica eine Rolle spielen werden.DLG/S. Pförtner
Zukünftig gilt es, mit geringerem Einsatz und geringerer Betriebsmittelintensität eine steigende Produktivität zu gewährleisten und dabei gleichzeitig Umwelt und Natur zu schützen. Input liefert die federführend von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgerichtete Agritechnica vom 14. bis 17. November 2023 in Hannover, die als weltgrößte agrartechnische Fachmesse gilt. Sie ist das Schaufenster der globalen Landtechnikindustrie und Forum für die Zukunftsfragen der Pflanzenproduktion. Erwartet werden rund 2.600 nationale wie internationale Aussteller. Alle führenden Landtechnikhersteller sollen vertreten sein in den 23 Messehallen und auf dem Freigelände. Ob Aussaat- oder Erntemaschine, zahlreiches Zubehör, Dünger,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: