Projekt zur Optimierung der Dünge-Basisdaten
Wissenslücken schließen
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising arbeitet in bundesweiter Kooperation an einem Projekt zur Optimierung der Dünge-Basisdaten bei Arznei- und Gewürzkräutern.
- Veröffentlicht am
Für dieses Projekt werden priorisiert Kulturen beprobt, für welche bisher keine ausreichenden Daten zur Verfügung stehen. Diese Proben werden in Praxisschlägen gezogen oder aus Rückstellmustern gewonnen und anschließend beim LfL-internen Labor auf Nährstoffgehalte (N, P, K, Mg, Ca, S) untersucht. Auf Grundlage dieser Analyseergebnisse werden die Dünge-Basisdaten nach Bedarf und praxisnah angepasst. Maria Baier ist an der LfL mit der Projektbearbeitung betraut. Ziel: Düngeplanung verbessern Das Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Datenbasis für die bedarfs- und umweltgerechte Düngung der feldmäßig in Deutschland angebauten Arznei- und Gewürzpflanzen. Dies umfasst die Erhebung von Entzugs- und Ertragszahlen für Kulturen, für die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast