Damit das Rübstielchen nicht in Vergessenheit gerät
Stielmus hat fast ausschließlich im Rheinland und besonders am Niederrhein eine lange Tradition. Fast ganzjährig produzieren im Raum Straelen nur noch eine Handvoll Betriebe dieses recht seltene und bei vielen Konsumenten unbekannte regionale Gemüse.
- Veröffentlicht am
Im Saatguthandel ist für Hobbygärtner nur noch die schwächer wachsende Variante ‘Namenia’ erhältlich. Die für den Profigartenbau viel ertragreichere, deutlich kräftiger wachsende Variante ‘Hymenia’ mit deutlich dunkleren Blättern und einer viel breiteren Mittelrippe wird züchterisch nicht mehr bearbeitet. Auch zukünftig sind Neu- beziehungsweise Erhaltungszüchtungen von ‘Hymenia’ nicht mehr zu erwarten. Am Versuchszentrum Straelen hat man sich daher entschlossen, im Interesse der Anbaubetriebe und der Konsumenten dies zu ändern. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbaubetrieb Meuskens wird im Versuchszentrum Straelen nach strengen Auswahl- und Selektionskriterien wieder ein Grundstock von sortenreinem Basissaatgut vermehrt, was den Ansprüchen der Anbauer wieder besser gerecht wird.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast