Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen
An Anis, Johanniskraut und Süßholz wird geforscht
Im Juni 2020 hat die „Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen - praxisorientierte Forschung für die Konsolidierung der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Arzneipflanzenanbaus“ ihre Arbeit aufgenommen.
- Veröffentlicht am
In den nächsten drei Jahren befasst sich die Gruppe mit der wissenschaftlichen Forschung an Anis, Johanniskraut und Süßholz an drei Instituten des Julius Kühn-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen. Weiter wird sich die Arbeitsgruppe um die gezielte Aus- und Weiterbildung sachkundiger Personen im Bereich der Arzneipflanzenproduktion kümmern. Gefördert wird die Nachwuchsforschergruppe seitens des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) als Projektträger. Am 22. Februar 2021 fand der erste digitale Workshop der Nachwuchsforschergruppe mit allen Interessentinnen und Interessenten statt, bei dem die Forschungsziele sowie erste Forschungsergebnisse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast