Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Enza Zaden Winter Leafy Days

Das Blattgemüse-Sortiment im Livestream

Aufgrund der durch die Pandemie bedingten Situation konnte Enza Zaden seine Demo Days nicht in gewohnter Art und Weise durchführen. Vielmehr musste die Veranstaltung fast vollständig ins Internet verlagert werden.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Wir haben die Winter Leafy Days vor allem in den sozialen Medien beworben und konnten zu unserer Überraschung so auch Kunden erreichen, die uns aus ganz unterschiedlichen Gründen in den letzten Jahren nicht besucht haben“, berichtet Jean François Thomin, Marketing Manager Nordeuropa bei Enza Zaden.

Matthias Keiper, Crop Sales Manager für Salat, Endivien und Spinat in Deutschland, hat die gleiche Erfahrung gemacht: „Während der Veranstaltungswoche hatte ich deutlich mehr Kundenkontakte als sonst, darunter einige aus wirklich weit entfernten Ländern wie Australien, die nicht jedes Jahr hierher anreisen können.“ Die Demo Days haben für Enza Zaden große Bedeutung, erläutert Keiper: „Die Demo Days bieten uns eine gute Gelegenheit, mit unserem breiteren Kundenstamm über verschiedene Inhalte zu sprechen: Vom Thema Nachhaltigkeit bis hin zu möglichen Erfolgsfaktoren für die gesamte Wertschöpfungskette. Während der digitalen Veranstaltung konnten wir jedem Kunden mehr Zeit widmen und mehr Informationen über den gesamten Markt sammeln. Das Feedback, das wir von unserem Netzwerk erhalten, ist für uns von entscheidender Bedeutung und versetzt uns in die Lage, die besten Sorten anzubieten. Die Züchtung steht dabei im Mittelpunkt, aber es ist essenziell, ein Gesamtbild des Handels zu sehen.“