Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Durchblick auch bei Nacht

Die LED-Lichttechnik hält zunehmend auch auf dem Traktor Einzug. Ihre Vorzüge: Hohe Leistung bei geringem Verbrauch.

Veröffentlicht am
Im Praxisversuch wurde mit Unterstützung durch Fachoberlehrer Elmar Branz (Foto) aus Biberach ein Fendt 822 Favorit, Baujahr 1998, mit einem Hella-Markenprodukt und einem Fernost-Billigangebot aus dem Internet umgerüstet und deren Ausleuchtung verglichen.
Im Praxisversuch wurde mit Unterstützung durch Fachoberlehrer Elmar Branz (Foto) aus Biberach ein Fendt 822 Favorit, Baujahr 1998, mit einem Hella-Markenprodukt und einem Fernost-Billigangebot aus dem Internet umgerüstet und deren Ausleuchtung verglichen. Neub
Wer heute einen Traktor oder eine ähnliche Arbeitsmaschine kauft, erhält oft schon eine serienmäßige LED-Basisausstattung ab Werk oder kann zumindest diverse LED-Lichtpakete ordern. Doch auch ältere Fahrzeuge können von den Vorteilen der energiesparenden und hocheffizienten Beleuchtung profitieren: durch Umrüsten. Wer gut sieht, kann besser, sicherer und ermüdungsärmer arbeiten. Das gilt auch auf dem Fahrersitz von Traktor & Co. Gerade in den engen Zeitfenstern bei Saat und Ernte ist es gut, wenn die Fahrzeugbeleuchtung viel Licht ins Dunkel bringt und zwar genau dorthin, wo man es braucht, und mit einem tageslichtähnlichen Farbempfinden. Gerade das ist die Stärke von LEDScheinwerfern. Dazu verbrauchen sie bei gleichem abgegebenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos