Hortitechnica 2018, Messe Stuttgart
Daten, wohin das Auge reicht
An (Feld-)Daten kommt heute kein Gemüseprofi mehr vorbei. Sie sind präzise, aktuell und automatisch. Welche spannenden Lösungen es heute schon gibt und wie man auch in ländlichen Regionen an Internet kommt, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Knapp 18.000 Besucher hat es Anfang November auf das Gelände der Messe Stuttgart gezogen. Grund dafür war die Intervitis Interfructa Hortitechnica 2018 – ein Messetrio für Wein, Obst und Gemüse, das in dieser Konstellation nun zum zweiten Mal stattfand. Das Angebot für Gemüseanbauer war rar, wer aber genauer hingeschaut hat, konnte interessante digitale Lösungen für Feld und Betrieb entdecken. Mit Sensoren zum Wasser- und Salzgehalt Der Boden und das damit verbundene Wassermanagement sind ein elementarer Teil des Anbaus. Noch vor vielen Jahren musste man sich allein auf die eigene Erfahrung verlassen. Heute kann dieses Wissen mit zahlreichen (Feld-)Daten ergänzt werden, die Sensoren direkt vor Ort sammeln. Und direkt ist damit ganz...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast