Bewässerungsanlagen energieeffizient betreiben, Teil 1: Pumpen
Mit neuen Pumpen zu Kosteneinsparung und Effizienz
Pumpen sind die Grundvoraussetzung, um in Gemüsebaubetrieben bewässern zu können. Alter, Effizienz und Installation dieser wichtigen Gerätschaften sollten gelegentlich auf den Prüfstand genommen werden!
- Veröffentlicht am

Anlagen zur Bewässerung bestehen in der Regel aus den Bauteilen Pumpen, Rohrleitungen und Bewässerungssysteme. Wie effizient und damit ökonomisch der Betrieb von Bewässerungsanlagen ist, wird maßgeblich durch die Zusammenstellung und somit das Zusammenwirken dieser Bauteile bestimmt. Eine Energieineffizienz ist einem geringen Wirkungsgrad der Beregnungsanlage zuzuschreiben, dessen Ursache in der Auslegung der Pumpe, der Rohrleitungen oder des Bewässerungssystems zu finden ist. Selbst wenn bei der Planung und Umsetzung der Bewässerungsanlagen alle Anlagenteile von der Pumpe bis zur Beregnungsmaschine technisch einwandfrei und energieeffizient aufeinander abgestimmt wurden, kann es im Laufe der Jahre durch Austausch einzelner Komponenten zu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast