Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruit Logistica 2016 in Berlin

Neue, bunte Gemüse-Konzepte

„Knox”, „Momotaro” oder „Safra”, an was denkt man da? Es sind Konzepte, die von Saatgutfirmen so benannt wurden. Mit diesen phantasievollen Bezeichnungen wandten sie sich auf der Messe Fruit Logistica in Berlin auch an Gemüseproduzenten.

Veröffentlicht am
„Momotaro”-Tomaten mit Umami- Geschmack von Takii
„Momotaro”-Tomaten mit Umami- Geschmack von Takii
Die wohlklingenden Vokale a, e, i, o, u machen sich gut in Werbung und Marketing. Sie sind der Grund dafür, dass sicher hart erarbeitete Namen wie „Knox“ für neue Gemüse-Konzepte der Saatgutfirmen im Gedächtnis bleiben. So steht das Wort „Knox“ für “no oxidation”, eine Bezeichnung für Produkte mit verzögerter Verbräunung. Ein veränderter, Oxidation verhindernder chemischer Prozess in der Pflanze wird namentlich herausgestellt. Dieses Merkmal wurde erstmals in einem Butterkopf-Salat bei Rijk Zwaan entdeckt und über Kreuzungen in Sorten hineingezüchtet. Die Segmentierung von Tomaten am Handelsplatz, dem „Point of Sale” (POS), ist ebenso ein Arbeitsthema bei Rijk Zwaan. Verbraucher sehen beim...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: