Agritechnica 2015, Hannover
Bei der Bewässerung die Energiekosten im Blick behalten
Bewässerungstechnik soll mit wenig Energie auskommen. Sie soll gleichzeitig leistungsstark und mobil über das Smartphone steuerbar sein. Hier ein Überblick, was Technikhersteller aktuell im Angebot haben.
- Veröffentlicht am
Auf der Messe Agritechnica 2015 in Hannover zeigte sich, dass auf Betriebe zugeschnittene Gesamtkonzepte für die Bewässerung und Pumpen mit hohen Wirkungsgraden gefragt sind. Walter Cordes, Cordes-Beregnung, Wriedel bestätigt: „Standard verkaufen wir heute kaum noch, wir müssen immer auch den Produzenten kennen und das Spektrum der angebauten Pflanzenarten verstehen.“ Weil die Situation bei den Energiekosten auch im Bereich der Bewässerung angespannt ist, empfiehlt er als gezieltes Bewässerungsverfahren die Tropfbewässerung mit 4 bis 5 bar Druck. Im Vergleich zu Regenmaschinen oder Kleinregnern verursacht sie nur etwa die Hälfte an Energiekosten. Nach Cordes rechnet sich bei Dieselaggregaten der Austausch älterer, noch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast